Spannlager – Radiales Lagerspiel

Die Spannlager in unseren Gehäuselagern sind mit einem etwas größeren radialen Lagerspiel (auch Internal Clearance genannt) als herkömmliche einreihige Rillenkugellager ausgestattet. Dies sorgt für eine bessere Toleranz gegenüber Fluchtungsfehlern und Wellendurchbiegung im Betrieb.

Anwendungsgerechte Toleranzen

  • Die meisten Lagereinsätze werden mit Lagerspiel der Klasse C3 geliefert – dies ist Standard bei den Typen UC, HC, SA und SB.
  • Lagereinsätze für konische Spannhülsen, wie z. B. UK und GSH, werden mit Lagerspiel der Klasse C4 geliefert, da die Spannhülse zu einer Ausdehnung des Innenrings führt.
  • Hochtemperaturlager werden mit einem größeren Lagerspiel geliefert, in der Regel C5 oder mehr, um die thermische Ausdehnung zu kompensieren.

Übersicht über das radiale Lagerspiel

Die folgende Tabelle zeigt das radiale Lagerspiel in Mikrometern (μm) für Lagereinsätze, abhängig vom Nenndurchmesser der Bohrung (d in mm) und der Lagerspielklasse (C2 bis C5). Verwenden Sie diese als Referenz bei der Auswahl des Lagers.

Tipp: Das richtige Lagerspiel ist entscheidend für Betriebssicherheit und Lebensdauer.
Bei Fragen steht Ihnen unser technisches Team jederzeit gerne zur Verfügung.

Norminal bearing bore diameter d (mm)
Internal clearance μm
C2C2CNCNC3C3C4C4C5C5
OverIncl.Min. Max. Min. Max.Min.Max.Min.Max.Min.Max.
6100721382314292037
101809318112518332545
1824010520132820362848
2430111520132823413053
3040111620153328464064
4050111623183630514573
5065115828234338615590
658011510302551467165105
8010011812363058538475120
10012022015413666619790140
1201402231848418171114105160